- Eisfiguren
- f, plфигуры мороза (на бетоне)
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Eisriesenwelt — Eisriesenwelt, die Beleuchtung stammt von Magnesiumfackeln (links hinter einer Eiswand) Lage: Tennengebirge bei … Deutsch Wikipedia
Faschingshochburg — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: unvollständig Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Als Karn … Deutsch Wikipedia
Fastnachtshochburg — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: unvollständig Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Als Karn … Deutsch Wikipedia
Hundalm-Eishöhle — Tropfsteinformation Lage: Angerberg, (Tirol) Höhe: 1.5 … Deutsch Wikipedia
Karnevals-, Fastnachts- und Faschingshochburgen — Als Karnevalshochburg bzw. Fastnachts , oder Faschingshochburg bezeichnet man Gegenden, in denen traditionell Karneval, Fastnacht oder Fasching in besonderem Maße gefeiert wird. Hierbei kann es sich sowohl um Regionen, Städte, aber auch Gemeinden … Deutsch Wikipedia
Karnevalshochburg — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: unvollständig Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Als Karn … Deutsch Wikipedia
Schellenberger Eishöhle — Eingangsbereich der Eishöhle (Josef Ritter von Angermayer Halle) Lage: Alpen, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Krystallisation — Krystallisation, die Äußerung der Cohäsionskraft, nach welcher sich beim Übergange von Körpern aus dem flüssigen Zustande in den festen die kleinsten Theile zu Krystallen (s.d.) vereinigen. Wahrscheinlich sind alle einfachen Stoffe u. ihre… … Pierer's Universal-Lexikon
Skigebiet Dachsteingletscher — 47.46666666666713.6252687 Koordinaten: 47° 28′ 0″ N, 13° 37′ 30″ O … Deutsch Wikipedia
Penitentes — Pe|ni|ten|tes [...te:s] die (Plur.) <aus spätlat. paenitentes, Plur. von paenitens, Part. Präs. von paeniteri »bereuen«> durch Verdunsten u. Abschmelzen entstandene Eisfiguren auf Schnee od. Firnflächen; Büßerschnee … Das große Fremdwörterbuch